______ Was ich anbiete
Mental Coaching
Mentale Gesundheit wird immer wichtiger – auch im Sport.
Ob Wettkampfdruck, Motivationstiefs, Verletzungspausen oder einfach der Wunsch, innere Ruhe zu finden: bei Mind & Motion bekommst du das mentale Rüstzeug, um stark, gelassen und mit Freude dranzubleiben.
Sport ist mehr als Leistung – es ist Bewegung, Ausgleich und Lebensqualität.
Motivation halten, Blockaden lösen und wieder Spaß an Training und Wettkampf finden.
Wenn du wissen willst wie dich Mentales Training weiterbringen kann, schreib mir für ein kostenloses Erstgespräch.
Sportler:innen
- Motivation & Selbstvertrauen stärken
- Konstruktiver Umgang mit Leistungsdruck, Niederlagen oder Unsicherheiten
Trainer:innen
- mentale Stärke & Führung im Sportalltag
- achtsame, leistungsfördernde Kommunikation lernen
Vereine
- Teambuilding oder Saisonvorbereitung
- mentale Stärke als festen Wert im Verein etablieren
______ Blog
Aktuelles
Wieviel Ehrgeiz ist gesund?
Wieviel Ehrgeiz ist gesund? Wenn wir an „Ehrgeiz“ denken, haben viele von uns sofort Bilder im Kopf: Sportliche Höchstleistungen, Karriereleiter, Menschen, die sich für ihre Ziele verausgaben.Doch schauen wir einmal genauer hin – was bedeutet das Wort eigentlich? Der...
Kommunikation im Sport
Erfolgreiche Trainer-Sportler-Kommunikation Ob auf dem Fußballplatz, in der Turnhalle oder am Beckenrand – die Kommunikation zwischen Trainer:in und Sportler:in ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Sie kann motivieren, Vertrauen schaffen und Leistung fördern...
Erfolg ist eine Treppe keine Tür
Warum Rückschläge Teil des Weges sind Wenn wir an Erfolg denken, stellen wir uns oft den großen Moment vor: den Pokal in der Hand, die Bestzeit auf der Uhr oder die ersehnte Berufung ins Team. Was dabei leicht übersehen wird: Erfolg ist nie ein einmaliges Ereignis,...
______Rezensionen
Was Klient*innen sagen
„Bei Sophie merkt man, dass sie selbst auch viel Sport macht und sich gut in der Materie auskennt. Ihre freundliche und empathische Art helfen, dass man sofort eine gute Vertrauensbasis aufbaut. Sie hat mir in kürzester Zeit geholfen, mir mein altes Selbstvertrauen im Rennen wiederzugeben – danke Sophie“
„Das Mentaltraining hat mir gezeigt, dass man auch im Leistungssport authentisch und charakterstark bleiben darf und genau daraus Stärke und ein positives Mindset entwickeln kann. Ich habe gelernt selbstbewusst mit herausfordernden Situationen umzugehen.“
„Ich hätte nie gedacht, wie viel Mentaltraining beim Laufen ausmacht. Bei der Vorbereitung auf meinen ersten Halbmarathon war es entscheidend, dass ich mein Ziel im Kopf behalte – das hat mir im Training geholfen die Motivation hochzuhalten.“